18.03.2025

Zukunftsthemen und Unterstützungsbedarfe von KMU in MV – Ergebnisse der Unternehmensbefragung 2024

Wie blicken kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Mecklenburg-Vorpommern auf das Jahr 2025? Welche Zukunftsthemen stehen im Fokus, und wo besteht Unterstützungsbedarf? Diese und weitere Fragen haben wir im Rahmen einer telefonischen Befragung im November 2024 untersucht.

510 KMU aus Mecklenburg-Vorpommern haben an der Befragung teilgenommen. Der nun veröffentlichte Untersuchungsbericht gibt spannende Einblicke in folgende Themen:

  • Welche Zukunftsthemen für KMU 2025 besonders relevant sind
  • Inwieweit Unternehmen sich Unterstützung bei der Bewältigung dieser Themen wünschen
  • Wie KMU bereits Künstliche Intelligenz (KI) nutzen und welche Anwendungsfälle für 2025 geplant sind
  • Warum sich einige Unternehmen (noch) nicht mit digitalen Technologien beschäftigen
  • Welche Rolle Weiterbildung spielt und welche Erwartungen Unternehmen an Weiterbildungsangebote haben

Die Ergebnisse zeigen: Digitalisierung, Fachkräftesicherung und nachhaltiges Wirtschaften sind zentrale Herausforderungen, denen sich KMU im kommenden Jahr stellen. Während einige Unternehmen bereits gezielt auf den Einsatz von KI und digitalen Technologien setzen, besteht an vielen Stellen noch Informations- und Unterstützungsbedarf – insbesondere in der Weiterbildung.

Den vollständigen Bericht finden Sie hier:
➡️ Zukunftsthemen und Unterstützungsbedarfe von KMU in MV im Jahr 2025