Das Zukunfts­zentrum MV+

Das Regionale Zukunftszentrum Mecklenburg-Vorpommern+ (ZMV+) ist die zentrale Anlaufstelle für Zukunftsthemen kleiner und mittelständischer Unternehmen aller Branchen in Mecklenburg-Vorpommern. Es unterstützt bei digitalen und demografischen Herausforderungen und begleitet Unternehmen mit praxisnaher Beratung und Qualifizierung in eine digitalisierte, nachhaltigere und krisenfestere Zukunft.

Das Zukunftszentrum MV+ bietet Beratung, praktische Unterstützung, zielgerichtete Weiterbildung und Vernetzung sowie wissenschaftliche Forschung zu den Zukunftsthemen Digitalisierung und KI, Nachhaltigkeit, Demographie, Fachkräftesicherung, Führung und Organisationsentwicklung sowie Internationalisierung. Als zukunftsgestaltendes Projekt strebt das ZMV+ mit den Partnern aus Wirtschaft und Forschung nach dem Besten aus der Region für die Region.

Das ZMV+ wird im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Ihre Zukunftsthemen

Sind Sie ein KMU und haben zu den folgenden Themen Bedarf? Oder liegt Ihnen ein anderes Thema am Herzen? Zögern Sie nicht, das Zukunftszentrum MV+ zu kontaktieren.

nächste Veranstaltungen

Fragen kostet nichts – So gestalten Sie gemeinsam mit dem ZMV+ zukunftsfähige Weiterbildungen in Ihrem Unternehmen

Change ManagementFachkräfteFührung
Fragen kostet nichts – So gestalten Sie gemeinsam mit dem ZMV+ zukunftsfähige Weiterbildungen in Ihrem Unternehmen

News

Führung im Change: Ein Gespräch über Chancen, Widerstände und Lösungswege

Führung im Change: Ein Gespräch über Chancen, Widerstände und Lösungswege

Wir haben mit Vivien Dobner, unserer Expertin für Change Management, darüber gesprochen, warum gerade Führungskräfte eine Schlüsselrolle in Veränderungsprozessen spielen – und wie sie in ihrer Rolle gestärkt werden können.

Führung im Change: Ein Gespräch über Chancen, Widerstände und Lösungswege
Ausbildung stärken: Zukunftszentrum MV+ unterstützt Ausbilder:innen in Mecklenburg-Vorpommern

Ausbildung stärken: Zukunftszentrum MV+ unterstützt Ausbilder:innen in Mecklenburg-Vorpommern

In Mecklenburg-Vorpommern stehen Unternehmen vor einer großen Herausforderung: Es gibt mehr Ausbildungsangebote als interessierte Bewerber:innen. Um diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken und junge Menschen für eine berufliche Ausbildung zu gewinnen, setzt das Autohaus Krüll ein Zeichen für Qualität und Engagement.

Ausbildung stärken: Zukunftszentrum MV+ unterstützt Ausbilder:innen in Mecklenburg-Vorpommern
Jetzt bewerben: Transformationsreise Wirtschaft 2025

Jetzt bewerben: Transformationsreise Wirtschaft 2025

Die Transformationsreise Wirtschaft 2025 lädt zum vierten Mal Unternehmen und NGOs aus Mecklenburg-Vorpommern ein, gemeinsam innovative und nachhaltige Lösungen für zentrale Zukunftsfragen zu entwickeln.

Jetzt bewerben: Transformationsreise Wirtschaft 2025

Blogbeiträge

Blog #40: Innovationsmanagement 4.0: Wie Design Thinking und Künstliche Intelligenz (KI) Unternehmen in die Zukunft führen

Blog #40: Innovationsmanagement 4.0: Wie Design Thinking und Künstliche Intelligenz (KI) Unternehmen in die Zukunft führen

In einer Zeit, in der sich die Welt ständig verändert und Unternehmen vor beispiellosen Herausforderungen stehen, ist die Fähigkeit zur kontinuierlichen Transformation und Neuerfindung unerlässlich. Wie aber können Unternehmen in einem komplexen Marktumfeld innovative Lösungen finden?

Blog #40: Innovationsmanagement 4.0: Wie Design Thinking und Künstliche Intelligenz (KI) Unternehmen in die Zukunft führen
Blog #39 KI in der Öffentlichkeitsarbeit: Wie kleine und mittelständische Unternehmen profitieren können

Blog #39 KI in der Öffentlichkeitsarbeit: Wie kleine und mittelständische Unternehmen profitieren können

In diesem Beitrag zeigen wir, wie KI in der Öffentlichkeitsarbeit eingesetzt werden kann und geben praktische Tipps zur Umsetzung.

Blog #39 KI in der Öffentlichkeitsarbeit: Wie kleine und mittelständische Unternehmen profitieren können
Blog #38 Regionale Sensibilisierung für nachhaltige Transformationen

Blog #38 Regionale Sensibilisierung für nachhaltige Transformationen

Nachhaltige Transformationen in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) sind längere strategische Veränderungen.

Blog #38 Regionale Sensibilisierung für nachhaltige Transformationen

Starke Zukunftspartner

Icon der Universität Rostock
Icon der Universität Greifswald
Logo des Bildungswerks der Wirtschaft
Logo des Kolleg für Management und Gestaltung nachhaltiger Entwicklung
Logo des Unternehmerverbands Rostock-Mittleres Mecklenburg
Logo des Unternehmerverbands Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin
Logo des Unternehmerverbandes Neubrandenburg
Logo von 13°
Logo von INQA
Logo der Initiative Zukunftshandeln
Logo von MV-effizient
Logo des Netzwerks Grüne Arbeitswelt

Newsletter

Melden Sie sich hier für den Newsletter des Zukunftszentrums MV+ an und erhalten Sie jeden 2. Monat aktuelle Informationen, Veranstaltungen und Termine.