Nachhaltigkeit

Immer mehr Unternehmen erkennen die Bedeutung einer nachhaltigen Entwicklung und passen ihre Geschäftsmodelle entsprechend an. Dies spiegelt sich auch in der Gesellschaft wider, die zunehmend umweltbewusster handelt und nachhaltige Produkte bevorzugt. Der Arbeitsmarkt reagiert auf diesen Trend, indem er vermehrt Fachkräfte mit Kenntnissen im Bereich Nachhaltigkeit nachfragt. Unternehmen, die sich nicht an eine nachhaltige Entwicklung anpassen, laufen Gefahr, Kunden zu verlieren und von der Konkurrenz abgehängt zu werden. Es wird daher immer wichtiger für Unternehmen, Nachhaltigkeit als integralen Bestandteil ihrer Unternehmensstrategie zu betrachten und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

Um sich dem Thema der nachhaltigen Entwicklung anzunähern bietet das ZMV+ hierfür folgende Formate für Sie an:

Sensibilisierungsvorträge und Workshops zu:

  • Nachhaltiges unternehmerisches Handeln – Resilienzfähigkeit
  • Kreislaufwirtschaft
  • Zirkuläres, nachhaltiges Bauen
  • Nachhaltige touristische Geschäftsmodelle
  • Junge Fachkräfte suchen grüne Arbeitsbereiche

 

Beratungs- und Coachingangebote:

  • im Bereich individueller und kooperativer nachhaltiger Geschäftsmodelle

 

Weiterbildungen und Netzwerkveranstaltungen:

Haben Sie Beratungsbedarf bei einem der aufgeführten Themen, suchen Sie für sich oder Ihre Mitarbeitenden nach passenden Weiterbildungsangeboten oder wollen Sie sich zu einem anderen Thema austauschen? Dann zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

Ihr Ansprechpartner

nächste Veranstaltungen

31.03.
2025
00:00
Uhr

Transformationsreise Wirtschaft 2025: Jetzt bewerben

Change ManagementNachhaltigkeitOrganisationsentwicklung
Transformationsreise Wirtschaft 2025: Jetzt bewerben
Meine Rolle als Führungskraft im Change
01.04.
2025
12:30
Uhr

Meine Rolle als Führungskraft im Change

Change ManagementFachkräfteFührungOrganisationsentwicklungWorkshop in Präsenz
Meine Rolle als Führungskraft im Change
Ausbilder:innen im Wandel – Impulse zur Kompetenzstärkung
07.04.
2025
09:00
Uhr

Ausbilder:innen im Wandel – Impulse zur Kompetenzstärkung

DigitalisierungFachkräfteRecruitingWorkshop in Präsenz
Ausbilder:innen im Wandel – Impulse zur Kompetenzstärkung
09.04.
2025
10:00
Uhr

Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell im Tourismus

NachhaltigkeitWorkshop in Präsenz
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell im Tourismus
How to Social Media - Eine Einführung in das Social-Media-Marketing für kleine und mittlere Unternehmen
16.04.
2025
10:00
Uhr

How to Social Media – Eine Einführung in das Social-Media-Marketing für kleine und mittlere Unternehmen

Digitaler WorkshopDigitalisierungFachkräfteRecruiting
How to Social Media – Eine Einführung in das Social-Media-Marketing für kleine und mittlere Unternehmen
How to Social Media - Eine Einführung in bezahlte Werbestrategien für kleine und mittlere Unternehmen
14.05.
2025
13:00
Uhr

How to Social Media – Eine Einführung in bezahlte Werbestrategien für kleine und mittlere Unternehmen

Digitaler WorkshopDigitalisierungFachkräfteRecruiting
How to Social Media – Eine Einführung in bezahlte Werbestrategien für kleine und mittlere Unternehmen

Transformations­reise Wirtschaft

Bei unserer Transformationsreise Wirtschaft arbeiten Unternehmen und Mitglied in einer NGOs bzw. Vertreter:innen aus der Zivilgesellschaft Hand in Hand. Gemeinsam werden nachhaltige Konzepte für die Zukunft erschaffen.

Jetzt entdecken

Newsletter

Melden Sie sich hier für den Newsletter des Zukunftszentrums MV+ an und erhalten Sie jeden 2. Monat aktuelle Informationen, Veranstaltungen und Termine.