Blog

Blog #52: Digital fit bleiben: 8 kostenlose Tools, die den Arbeitsalltag erleichtern

Blog #52: Digital fit bleiben: 8 kostenlose Tools, die den Arbeitsalltag erleichtern

Ob interne Kommunikation, Projektplanung oder Marketing – digitale Tools helfen, effizienter zu arbeiten, Zeit zu sparen und im Team besser zusammenzuarbeiten. Das Beste: Viele davon sind kostenlos und lassen sich ohne großen Aufwand in den Arbeitsalltag integrieren. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen lohnt sich der Einsatz dieser Helfer, um mit wenig Budget viel Wirkung zu erzielen.

Blog #52: Digital fit bleiben: 8 kostenlose Tools, die den Arbeitsalltag erleichtern
Blog #51: Digitalisierung im Handwerk – Einfach. Effizient. Zukunftsfähig.

Blog #51: Digitalisierung im Handwerk – Einfach. Effizient. Zukunftsfähig.

Die Digitalisierung ist längst kein fernes Zukunftsprojekt mehr, sondern eine reale Chance – auch und gerade für kleine und mittlere Handwerksbetriebe. Dabei muss sie weder Millionen kosten noch tiefgreifende Umstrukturierungen nach sich ziehen. Schon einfache digitale Tools können spürbare Verbesserungen im Arbeitsalltag bringen.

Blog #51: Digitalisierung im Handwerk – Einfach. Effizient. Zukunftsfähig.
Blog #50: Digitale Balance statt Dauerstress – concept+ bei „Meet & Learn

Blog #50: Digitale Balance statt Dauerstress – concept+ bei „Meet & Learn

Gesunde Mitarbeitende sind das Fundament leistungsfähiger und zukunftsfähiger Unternehmen. Genau hier setzt das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) an: Es bündelt alle Maßnahmen, die physische, psychische und soziale Gesundheit im Arbeitskontext stärken.

Blog #50: Digitale Balance statt Dauerstress – concept+ bei „Meet & Learn
Blog #49: Frauenpower im Wiederaufbau: Eine Einladung zur Zusammenarbeit zwischen Mecklenburg-Vorpommern und der Ukraine

Blog #49: Frauenpower im Wiederaufbau: Eine Einladung zur Zusammenarbeit zwischen Mecklenburg-Vorpommern und der Ukraine

Die wirtschaftliche Kooperation zwischen Mecklenburg-Vorpommern und der Region Tschernihiw im Norden der Ukraine hat seit der Vereinbarung im Januar 2024 neue Perspektiven eröffnet. In Bildung, Kultur, Sport, Medizin, Wirtschaft und Wissenschaft wächst der Austausch.

Blog #49: Frauenpower im Wiederaufbau: Eine Einladung zur Zusammenarbeit zwischen Mecklenburg-Vorpommern und der Ukraine
Blog #48: Krisen managen, bevor sie entstehen – warum Mitarbeitende einen persönlichen Notfallplan brauchen

Blog #48: Krisen managen, bevor sie entstehen – warum Mitarbeitende einen persönlichen Notfallplan brauchen

Krisen treffen nicht nur Unternehmen – sie treffen Menschen. Und manchmal trifft es genau den Menschen, der alles zusammenhält. Der sich selbstständig gemacht hat, mit Leidenschaft, Ausdauer und Vision. Doch was passiert, wenn dieser Mensch plötzlich nicht mehr kann? Wenn die Belastung zu groß wird?

Blog #48: Krisen managen, bevor sie entstehen – warum Mitarbeitende einen persönlichen Notfallplan brauchen
Blog #47: Weiterbildung in KMU: Eine unterschätzte Chance?

Blog #47: Weiterbildung in KMU: Eine unterschätzte Chance?

Mehr denn je stehen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor der Herausforderung, ihre Wettbewerbsfähigkeit durch kontinuierliche Anpassung zu sichern. Neben der Optimierung betrieblicher Prozesse und der Einführung neuer Technologien spielt insbesondere die Qualifizierung der Mitarbeitenden eine zentrale Rolle für die Bewältigung stetiger und rasanter Veränderungen. Dennoch wird Weiterbildung in vielen KMU noch immer als nachrangige Maßnahme betrachtet.

Blog #47: Weiterbildung in KMU: Eine unterschätzte Chance?

Gemeinsam
Neues entwickeln

Ob Weiterbildung, Netzwerkevent oder Vortrag – hier finden Sie die Veranstaltungen, die Ihnen den Weg in die Zukunft erleichtern.

Veranstaltung finden

Newsletter

Melden Sie sich hier für den Newsletter des Zukunftszentrums MV+ an und erhalten Sie jeden 2. Monat aktuelle Informationen, Veranstaltungen und Termine.