Das Zukunfts­zentrum MV+

Das Regionale Zukunftszentrum Mecklenburg-Vorpommern+ (ZMV+) ist die zentrale Anlaufstelle für Zukunftsthemen kleiner und mittelständischer Unternehmen aller Branchen in Mecklenburg-Vorpommern. Es unterstützt bei digitalen und demografischen Herausforderungen und begleitet Unternehmen mit praxisnaher Beratung und Qualifizierung in eine digitalisierte, nachhaltigere und krisenfestere Zukunft.

Das Zukunftszentrum MV+ bietet Beratung, praktische Unterstützung, zielgerichtete Weiterbildung und Vernetzung sowie wissenschaftliche Forschung zu den Zukunftsthemen Digitalisierung und KI, Nachhaltigkeit, Demographie, Fachkräftesicherung, Führung und Organisationsentwicklung sowie Internationalisierung. Als zukunftsgestaltendes Projekt strebt das ZMV+ mit den Partnern aus Wirtschaft und Forschung nach dem Besten aus der Region für die Region.

Das ZMV+ wird im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftszentren“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Ihre Zukunftsthemen

Sind Sie ein KMU und haben zu den folgenden Themen Bedarf? Oder liegt Ihnen ein anderes Thema am Herzen? Zögern Sie nicht, das Zukunftszentrum MV+ zu kontaktieren.

nächste Veranstaltungen

Gleichstellung konkret: Praxisnahes Know-How für HR und Führung in KMU
06.11.
2025
09:00
Uhr

Gleichstellung konkret: Praxisnahes Know-How für HR und Führung in KMU

Change ManagementDigitaler WorkshopFachkräfteFührungOrganisationsentwicklungRecruiting
Gleichstellung konkret: Praxisnahes Know-How für HR und Führung in KMU
Wissen ist Macht: Wie Sie Wissensmanagement in Ihrer Organisation meistern
13.11.
2025
09:00
Uhr

Wissen ist Macht: Wie Sie Wissensmanagement in Ihrer Organisation meistern

Digitaler WorkshopFührungOrganisationsentwicklung
Wissen ist Macht: Wie Sie Wissensmanagement in Ihrer Organisation meistern
19.11.
2025
10:00
Uhr

Zukunftswerkstatt Weiterbildung 2025

DigitalisierungOrganisationsentwicklungWorkshop in Präsenz
Zukunftswerkstatt Weiterbildung 2025
Meine Rolle als Führungskraft im Change (Weihnachtsedition)
01.12.
2025
10:00
Uhr

Meine Rolle als Führungskraft im Change (Weihnachtsedition)

Change ManagementWorkshop in Präsenz
Meine Rolle als Führungskraft im Change (Weihnachtsedition)
03.12.
2025
09:00
Uhr

Wirkung. Haltung. Kultur. – Wie Führung leise prägt und laut verändert

Change ManagementFührungWorkshop in Präsenz
Wirkung. Haltung. Kultur. – Wie Führung leise prägt und laut verändert

Moderierte Reflexions- und Aktionsgruppen

Change ManagementFührungOrganisationsentwicklungWorkshop in Präsenz
Moderierte Reflexions- und Aktionsgruppen

News

FUTURE STORY: DEINE UNTERNEHMENSZUKUNFT, FASZINIEREND ERZÄHLT

FUTURE STORY: DEINE UNTERNEHMENSZUKUNFT, FASZINIEREND ERZÄHLT

Stell dir vor, du blickst im Jahr 2040 zurück und siehst einen klaren Weg, wie dein Unternehmen alle Herausforderungen gemeistert hat. Unmöglich? Nicht mit unserem KI-gestützten Future Story Creator! Er erschafft eine packende Erzählung deiner Unternehmens-Zukunft – individuell generiert und voller inspirierender Perspektiven, die dich jetzt schon zum Handeln motivieren.

FUTURE STORY: DEINE UNTERNEHMENSZUKUNFT, FASZINIEREND ERZÄHLT
Transformationsreise Wirtschaft 2025 – Gemeinsam Zukunft gestalten in MV

Transformationsreise Wirtschaft 2025 – Gemeinsam Zukunft gestalten in MV

Mit einem inspirierenden Fachtag Nachhaltigkeit in der IHK zu Schwerin endete die Transformationsreise Wirtschaft 2025. Zwei Minuten voller Energie, Offenheit und Mut zur Veränderung zeigt das neue Veranstaltungsvideo mit Stimmen aus Unternehmen, NGOs, Wissenschaft und Beratung.

Transformationsreise Wirtschaft 2025 – Gemeinsam Zukunft gestalten in MV
„Gleichstellung konkret“ – Warum Vielfalt für KMU ein echter Gewinn ist

„Gleichstellung konkret“ – Warum Vielfalt für KMU ein echter Gewinn ist

Wir haben mit Leonie Poos, Expertin für Gleichstellung und Personalentwicklung im Zukunftszentrum MV+, gesprochen – über Chancen, Vorurteile und darüber, warum Gleichstellung kein Extra-Aufwand ist, sondern eine Investition in die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen.

„Gleichstellung konkret“ – Warum Vielfalt für KMU ein echter Gewinn ist

Blogbeiträge

Blog #53: „Weiterbildung ist Teamsache“ – Was KMU von einem DAX-Konzern lernen können

Blog #53: „Weiterbildung ist Teamsache“ – Was KMU von einem DAX-Konzern lernen können

Das Weiterbildungsmentor:innenprojekt „Qualifizierung² – Betriebliche Weiterbildungsmentor:innen in der Chemischen Industrie“ bei dem Pharmaunternehmen Merck zeigt eindrucksvoll, wie Mitarbeitende aktiv in die Gestaltung der digitalen Arbeitswelt eingebunden werden können. Im Mittelpunkt stand die Qualifizierung von betrieblichen Weiterbildungsmentor:innen. Sie wurden darin geschult, Kolleg:innen bei der beruflichen Weiterentwicklung zu begleiten, Weiterbildungsbedarfe sichtbar zu machen und Lernprozesse im Unternehmen anzustoßen.

Blog #53: „Weiterbildung ist Teamsache“ – Was KMU von einem DAX-Konzern lernen können
Blog #52: Digital fit bleiben: 8 kostenlose Tools, die den Arbeitsalltag erleichtern

Blog #52: Digital fit bleiben: 8 kostenlose Tools, die den Arbeitsalltag erleichtern

Ob interne Kommunikation, Projektplanung oder Marketing – digitale Tools helfen, effizienter zu arbeiten, Zeit zu sparen und im Team besser zusammenzuarbeiten. Das Beste: Viele davon sind kostenlos und lassen sich ohne großen Aufwand in den Arbeitsalltag integrieren. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen lohnt sich der Einsatz dieser Helfer, um mit wenig Budget viel Wirkung zu erzielen.

Blog #52: Digital fit bleiben: 8 kostenlose Tools, die den Arbeitsalltag erleichtern
Blog #51: Digitalisierung im Handwerk – Einfach. Effizient. Zukunftsfähig.

Blog #51: Digitalisierung im Handwerk – Einfach. Effizient. Zukunftsfähig.

Die Digitalisierung ist längst kein fernes Zukunftsprojekt mehr, sondern eine reale Chance – auch und gerade für kleine und mittlere Handwerksbetriebe. Dabei muss sie weder Millionen kosten noch tiefgreifende Umstrukturierungen nach sich ziehen. Schon einfache digitale Tools können spürbare Verbesserungen im Arbeitsalltag bringen.

Blog #51: Digitalisierung im Handwerk – Einfach. Effizient. Zukunftsfähig.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Starke Zukunftspartner

Icon der Universität Rostock
Icon der Universität Greifswald
Logo des Bildungswerks der Wirtschaft
Logo des Kolleg für Management und Gestaltung nachhaltiger Entwicklung
Logo des Unternehmerverbands Rostock-Mittleres Mecklenburg
Logo des Unternehmerverbands Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin
Logo des Unternehmerverbandes Neubrandenburg
Logo von 13°
Logo von INQA
Logo der Initiative Zukunftshandeln
Logo von MV-effizient
Logo des Netzwerks Grüne Arbeitswelt

Newsletter

Melden Sie sich hier für den Newsletter des Zukunftszentrums MV+ an und erhalten Sie jeden 2. Monat aktuelle Informationen, Veranstaltungen und Termine.